Checkliste für die kaufmännische Leitung als kaufmännischer Geschäftsführer/CFO und Leiter Finanz- und Rechnungswesen
Strategische Ausrichtung:
[ ] Festlegung der finanziellen Unternehmensstrategie in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
[ ] Entwicklung und Pflege eines Finanzmodells zur langfristigen Planung
[ ] Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Investitionen
Finanzberichterstattung und Controlling:
[ ] Aufstellen und Überwachen des Budgets und der Finanzplanung
[ ] Sicherstellung der termingerechten Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
[ ] Entwicklung und Implementierung von KPIs und Controlling-Tools zur Leistungsüberwachung
[ ] Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und Aufsichtsgremien
Liquiditätsmanagement:
[ ] Überwachung der Liquiditätssituation und Cash-Flow-Prognosen
[ ] Optimierung des Working Capitals und des Cash Managements
[ ] Sicherstellung einer ausreichenden Finanzierung und Liquiditätsreserve
Rechnungswesen:
[ ] Gewährleistung der ordnungsgemäßen Buchführung und Bilanzierung
[ ] Überwachung der Einhaltung von steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften
[ ] Koordination und Betreuung von Jahresabschlussprüfungen durch externe Wirtschaftsprüfer
Finanzierung und Kapitalbeschaffung:
[ ] Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsstrategien
[ ] Pflege von Banken- und Investorenbeziehungen
[ ] Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsrunden
Steuermanagement:
[ ] Planung und Optimierung der Steuerlast des Unternehmens
[ ] Sicherstellung der Einhaltung aller steuerlichen Meldepflichten
[ ] Koordination mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
Personalverantwortung und Führung:
[ ] Führung und Entwicklung der Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen
[ ] Planung und Kontrolle der Personalressourcen und -kosten
[ ] Förderung einer leistungs- und zielorientierten Unternehmenskultur
Interne Prozesse und IT:
[ ] Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse
[ ] Implementierung und Pflege von IT-Systemen im Finanzbereich
[ ] Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes
Risikomanagement:
[ ] Identifikation und Bewertung von finanziellen Risiken
[ ] Entwicklung und Umsetzung von Risikomanagement-Strategien
[ ] Durchführung von internen Kontrollen zur Risikominimierung
Compliance und Governance:
[ ] Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien
[ ] Umsetzung von Corporate-Governance-Prinzipien
[ ] Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem Rechtsbereich
Projektmanagement:
[ ] Leitung und Überwachung von Projekten im Finanzbereich
[ ] Sicherstellung der Erreichung von Projektzielen und Einhaltung von Deadlines
[ ] Bewertung und Reporting des Projektfortschritts an die Geschäftsleitung
Stakeholder-Management:
[ ] Aufbau und Pflege von Beziehungen zu allen relevanten Stakeholdern
[ ] Repräsentation des Unternehmens gegenüber Finanzpartnern, Behörden und der Öffentlichkeit
Diese Checkliste muss auf die Größe und Struktur des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Marktes angepasst werden. Als kaufmännischer Geschäftsführer/CFO sollte man zudem stets auf Veränderungen im Markt und in der Gesetzgebung vorbereitet sein, um entsprechend reagieren zu können.